WH 800-4-1200-6-Schn
GLAS-WASCH- und TROCKENANLAGE
TYP: WH-800-1200-4-6-Schn
Kurzfristig Lieferbar

Technische Daten:
Scheibenabmessungen
Scheibengröße max. 800 mm Breite x 1200 mmLänge
Scheibengröße min. 100 mm Breite x 1200 mm Länge
Scheibendicke 3 mm
........................................................................
Scheibentransport
Transportwalzen - Edelstahl, bezogen Dm 50 mm
Transportwalzenbezug EPDM 5 mm, hell, geschliffen
Transportwalzenlagerung Stehlager, Niro / Kunststoff
Transportwalzenantrieb 0,75 kW
Antriebselemente der Transportwalzen Vorgelegewellen, Schneckenwellen und Schneckenräder
Transportgeschwindigkeit (frequenzgeregelt) 1 bis max. 6 m/min
Anpresswalzen - Nirosta, bezogen über den Transportwalzen, Anpresswalzenantrieb Stirnräderantrieb durch die Transportwalzen
Anpresswalzenlagerung in senkrecht geführten Kunststoff-Gleitstücken gelagert
Einlauf
Einlauf-Transportband vor dem Maschinen-Einlauf 1500 mm lang
Näherungsschalter zur Scheibendurchlaufkontrolle am Anfang des Einlauf-Transportbandes
Lucite Abreinigungszone
Abgeschottete Zone mit:
Schwertbürsten für Lucite Abreinigung 1 x oben, 1 x unten
Hochdruck-Vorspülzone
Zwei abgeschottete Zonen:
Erste abgeschottete Zone
zur Vermeidung von Spritzwasser-Austritt zur Lucite Abreinigungszone
Zweite abgeschottete Zone Hochdruck-Vorspülzone
Sprührohre (1 x oben 1 x unten) mit je 3 Stück Flachstrahldüsen 2 Stück
Stadtwasser aus Tank 1
Waschwasser-Rücklauf in Tank 1
Erste Zwischentrocknung
Abgeschottete Zone mit:
Trockenluft vom zentralen Trockenluftventilator
Trockenluft-Schlitzdüsen in Tropfenform (1 x oben, 1 x unten) mit mechanischen Klappen zur Regulierung des Luftstroms 1 Paar
Restwasserrücklauf in Tank 1
Polierzone, angeordnet im Maschinenoberteil
Antrieb Tellerbürsten (Drehzahl frequenzgeregelt, abwechselnd rechts / links) 1 x 1,5 kW
Antriebselemente Doppelkeilriemen und Keilriemenscheiben
Oszillationshub der gesamten Polierzone quer zur Durchlaufrichtung 50 mm
Antrieb Oszillationshub (frequenzgeregelt) 0,55 kW
Tellerbürsten von oben ca. Ø 210 mm, 8 Stück in zwei Reihen
Tellerbürsten-Anordnung 2-reihig hintereinander, versetzt zueinander
Tellerbürsten-Reihe 1= 4 Stück Tellerbürsten
Tellerbürsten-Reihe 2= 4 Stück Tellerbürsten
Tellerbürsten-Verschleißnachstellung
durch Exzenter-Höheneinstellung über zentrales Handrad
Höheneinstellung über visuelle Anzeige
Sprührohre (von oben) mit je 3 Stück Zungendüsen 2 Stück
Poliermittelzulauf aus Tank 4
Poliermittelrücklauf in Tank 4
Zweite Zwischentrocknung
Abgeschottete Zone mit:
Trockenluft vom zentralen Trockenluftventilator
Trockenluft-Schlitzdüsen in Tropfenform (1 x oben, 1 x unten) mit mechanischen Klappen zur Regulierung des Luftstroms 1 Paar
Restwasserrücklauf in Tank 4
Glasscheibentransport Transportwalzen im Maschinenunterteil
Zwischenspülzone
Abgeschottete Zone mit:
Sprührohre (1 x von oben, 1x von unten) mit je 3 Stück Sprühdüsen 1 Paar
Spülwasser Stadtwasser über Magnetventil aus Tank 5
Spülwasserrücklauf in Tank 5
Dritte Zwischentrocknung
Abgeschottete Zone mit:
Trockenluft vom zentralen Trockenluftventilator
Trockenluft-Schlitzdüsen in Tropfenform (1 x oben, 1 x unten) mit mechanischen Klappen zur Regulierung des Luftstroms 1 Paar
Restwasserrücklauf in Tank 5
Glasscheibentransport Transport- und Anpresswalzen
Bürsten-Waschzone I - IV
Vier Abgeschottete Zonen mit:
Walzenbürsten oben je Zone 1 Stück
Walzenbürsten unten je Zone 1 Stück
Drehrichtung der Walzenbürsten im Gleichlauf mit der Transportrichtung
Walzenbürsten-Einbauanordnung übereinander
Walzenbürsten-Durchmesser ca. 155 mm
Walzenbürsten-Lagerung in Stehlagern, zur Verschleißkompensation höhenverstellbar
Borsten Nylon 6.6 schwarz, Ø 0,2 mm
Walzenbürsten mit je einem Zentralantrieb oben/unten für Waschzone I - IV je 1 x 0,55 kW
Antriebselemente Keilriemen und Keilriemenräder
Sprührohre (je Zone 1 x oben 1 x unten) mit je 3 Stück Zungendüsen 12 Stück
Voll entsalztes Waschwasser für Bürsten-Waschzone I aus Tank 6
Waschwasser-Rücklauf aus Bürsten-Waschzone I in Tank 6
Geeignet für Voll entsalztes Waschwasser für Bürsten-Waschzone II aus Tank 7
Waschwasser-Rücklauf aus Bürsten-Waschzone II in Tank 7
Voll entsalztes Waschwasser für Bürsten-Waschzone III aus Tank 8
Waschwasser-Rücklauf aus Bürsten-Waschzone III in Tank 8
Voll entsalztes Waschwasser für Bürsten-Waschzone IV aus Tank 9
Waschwasser-Rücklauf aus Bürsten-Waschzone IV in Tank 9
Endreinigungs-Spülzonen
Abgeschottete Zone mit:
Sprührohre (1 x oben 1 x unten) mit je 3 Stück Flachstrahldüsen 1 Paar
Spülwasserzufuhr voll entsalztes Wasser über Leitfähigkeit-Messgerät und Magnetventil
zur Spülung und zur Nachspeisung bei Wasserverlust aus der bauseitigen
Wasseraufbereitungsanlage, Spülwasserzufuhr nur bei laufendem Transport
Wasserdruck der Spülwasserzufuhr Leitungsdruck min. 2 bar
Waschwasserrücklauf in Tank 9
Scheibentransport Transport- und Anpresswalzen
Abtropfzone
Abgeschottete Zone mit:
Wasserrücklauf in Tank 9
Scheibentransport Transportwalzen
Waschwasser-Vorratsbehälter, allgemein
Drei Waschwasser-Vorratsbehälter
angeordnet auf Schienen unter den Wasch- und Spülzonen
Waschwasser-Vorratsbehälter 1 unterteilt in Tank 1 + 2,
Tank 1 für Hochdruckpumpe, Tank 2
als Sammeltank ausgeführt, mit Kaskadenüberlauf und
Rücklauf zur Entleerung von Tank 1 in den Sammeltank Tank 2
Waschwasser-Vorratsbehälter 2 unterteilt in Tank 3 - 5,
Tank 3 als Sammeltank, Tank 4 für die Polierzone,
Tank 5 für die Zwischenspülzone ausgeführt, mit Kaskadenüberlauf und
Rücklauf zur Entleerung von Tank 4 + 5 in den Sammeltank Tank 3
Waschwasser-Vorratsbehälter 3 unterteilt in 5 Tanks,
Tank 6 für Waschzone I,
Tank 7 für Waschzone II,
Tank 8 für Waschzone III,
Tank 9 für Waschzone IV
Tank 10 als Sammeltank ausgeführt,
mit Kaskadenüberlauf und Rücklauf zur Entleerung von Tank 6 – 9 in den Sammeltank Tank 10
Tankabdeckung gegen Glasbruch Lochblech
Zustand
Neuwertig
Waschmaschine vor Beschichtung
- Lucite Abreinigungszone
- Hochdruck-Vorspülzone
- Zwischentrocknungen
- Polierzone mit Oszillation und Poliermittel Mixbehälter
- Bürsten-Waschzone I - IV
- Trocknung mit Hepa Filter